
Klaus Klinger ist ein Pionier der Wandmalerei – Urbanart in Deutschland. Seit 1977 arbeitet er im öffentlichen Raum, in Deutschland und weltweit. Prinzipiell geht es ihm in seinem erweiterten Verständnis von Kunst darum, neue Wege des Dialoges und der Kommunikation über wichtige gesellschaftliche Fragen aufzubauen, sowohl mit Künstlern aus anderen Kulturen wie auch konkret mit den Menschen vor Ort, dort wo die Wandbilder entstehen. Es geht um die Demokratisierung und Gestaltung des öffentlichen Raumes.
Klaus Klinger ist ein Pionier der Wandmalerei – Urbanart in Deutschland. Seit 1977 arbeitet er im öffentlichen Raum, in Deutschland und weltweit. Prinzipiell geht es ihm in seinem erweiterten Verständnis von Kunst darum, neue Wege des Dialoges und der Kommunikation über wichtige gesellschaftliche Fragen aufzubauen, sowohl mit Künstlern aus anderen Kulturen wie auch konkret mit den Menschen vor Ort, dort wo die Wandbilder entstehen. Es geht um die Demokratisierung und Gestaltung des öffentlichen Raumes.

Klaus Klinger ist ein Pionier der Wandmalerei – Urbanart in Deutschland.
Seit 1977 arbeitet er im öffentlichen Raum, in Deutschland und weltweit.
Prinzipiell geht es ihm in seinem erweiterten Verständnis von Kunst darum, neue Wege des Dialoges und der Kommunikation über wichtige gesellschaftliche Fragen aufzubauen, sowohl mit Künstlern aus anderen Kulturen wie auch konkret mit den Menschen vor Ort, dort wo die Wandbilder entstehen. Es geht um die Demokratisierung und Gestaltung des öffentlichen Raumes.
